Blinde führen Sehende - 7A bei „Dialog im Dunkeln“ (22.11.2024)
Die Schüler:innen der 7a besuchten im Rahmen des Psychologie-Unterrichts die Veranstaltung „Dialog im Dunkeln“ in der Seestadt.
Die Führung in völliger Dunkelheit war eine ganz besondere Herausforderung: Die Schüler:innen mussten sich in Kleingruppen in verschiedenen Lebensräumen, z.B. einem Park oder einer Autobushaltestelle, orientieren. Sehbehinderte oder blinde Guides leiteten sie dabei sicher durch die Dunkelheit und zeigten den Schüler:innen, wie man sich ohne visuelle Reize im dunklen Raum zurechtfindet. Diese Erfahrung förderte ein tiefes Verständnis für die täglichen Herausforderungen von blinden und sehbehinderten Menschen.
Im Anschluss an die Führung folgte eine einstündige Diskussion mit zwei Guides, die den Schüler:innen interessante Einblicke in das Leben mit einer Sehbehinderung gaben. Sie erklärten, wie sie ihren Alltag meistern, welche Hilfsmittel sie nutzen, und wie die Gesellschaft mit Menschen mit Beeinträchtigungen umgehen kann. Die Gespräche regten die Schülerinnen dazu an, über Inklusion, Empathie und den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen nachzudenken.