Frankl-Workshop „Lebe(n) voll Sinn“
Die Schülerinnen und Schüler der 8a waren am 19.3.2025 im Rahmen des Philosophie-Unterrichts bei einem Workshop im Viktor Frankl Zentrum und haben sich dabei sehr engagiert mit seiner Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere und mit ihren eigenen Lebensfragen auseinander gesetzt. „Was hat in meinem Leben Sinn, was hat keinen Sinn?“ „Wäre es nicht besser unsterblich zu sein?“ „Wofür und wozu lohnt es sich zu leben?“
Die Jugendbetreuung war Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er Schüler:innen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit Sinn- und Existenzfragen auseinander zu setzen.
Der Glaube an die unzerstörbare Würde des Menschen und an den Aufgabencharakter und unabdingbaren Sinn des Lebens ist laut Frankl eine wesentliche präventive Maßnahme für die eigene Psychohygiene.
Viktor Frankls Gedanken zu Sinn und Existenz wollen Menschen anregen, ein sinnerfülltes Leben zu gestalten und dem Schicksal konstruktiv zu begegnen. „Der Mensch ist nicht Opfer, sondern Mitgestalter seines Lebens.“ (Viktor Frankl)