Citizen Science Projekt 6A und WPF Biologie 6ABC

Elritzen - Artenvielfalt in Österreich

Eine Wissenschafterin vom Naturhistorischen Museum in Wien präsentierte den Schüler:innen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Artenbestimmung bei Elritzen.

Elritzen leben in europäischen Gewässern und sind wichtige Bestandteile verschiedener aquatischer Ökosysteme.

Die Schüler:innen zählten mit dem Mikroskop an Hand eingefärbter Elritzen die Anzahl der Wirbel und Rippen zur Artbestimmung.

Im Juni werden die Schüler:innen im Rahmen einer Freilandexkursion selbst versuchen Elritzen in einem Bach zu käschern und zu bestimmen.