Schule soll ein Raum für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, für das soziale Lernen und für das Entdecken von eigenen Stärken sein. Der Weltglückstag am 20. März wurde daher von den Schüler:innen der 1B für eine „Glücksstunde“ genutzt. Im Rahmen einer Entspannungsreise zu einem Glückmoment und der Gestaltung eines Leporellos haben die Schüler:innen darüber nachgedacht, wann sie zuletzt so richtig glücklich waren, was sie selbst glücklich macht und worin ihre Stärken liegen. Eine Frühlings-Glückschallenge soll die Kinder dazu motivieren, in den nächsten Wochen viele kleine Glücksmomente zu erleben.